Leidenschaft, die verbindet 

„Dienstags wollten wir eigentlich gar nicht öffnen“, sagt Alex Wahi und blickt sich zufrieden auf der gut besetzten Terrasse seines Restaurants um. „OSKAR’S“ heißt es, in Port d’Antratx liegt es. Noch wirkt das bekannte Hafenstädtchen im Südwesten Mallorcas etwas verschlafen. Mitte Februar finden sich hier nur wenige Urlauber ein, vielmehr sind es die, die hier gleich mehrere Wochen oder Monate im Jahr verbringen, und sich selbstironisch gern als „Pendelnde“ bezeichnen.

Zwei von ihnen, Jochen und Michael, sitzen heute nicht zum ersten Mal auf der Terrasse von Alex Wahi’s Restaurant, das im Mai 2024 an der beliebten Promenade eröffnete. „Alex ist der beste Gastgeber, den man in Port d’Antratx finden kann“, sagt Jochen und stößt sogleich mit dem Koch darauf an. „Sein ganzes Team, sein Menü, die Atmosphäre, all das ist eine echte Bereicherung für den Ort, die Insel“, ergänzt Michael und hebt wie zur Bestätigung sein Glas. 

Koch, Unternehmer und Fernsehgesicht mit Leidenschaft 

Vom Familienrestaurant nach Mallorca

„Die Nachfrage ist einfach da“, erklärt Alex Wahi schließlich, warum er sich vom Gedanken des Ruhetags schnell wieder verabschieden musste. „Zwar gibt es das OSKAR’S mittlerweile seit fast einem Jahr, aber wir sind immer noch dabei, uns als Restaurant und Kochschule einen Namen auf Mallorca zu machen“, ergänzt der  39-jährige Koch mit deutsch-indischen Wurzeln, der mit dem „Maharani“ ein zweites Restaurant in seiner deutschen Heimatstadt Hamm betreibt. „Dort, im Lokal meines Vaters, habe ich das Kochen gelernt und meine Ausbildung zum Restaurantfachmann absolviert“, so Alex Wahi. Es folgten: Abitur, ein BWL-Studium, der Einstieg ins väterliche Restaurant – und schließlich erste Fernsehauftritte, als ein Sender auf der Suche nach einem indischen Koch bei Wahi anfragte. Egal, ob „Abenteuer Leben“ oder „SAT.1 Frühstücksfernsehen“: Alex weiß mit seinem charismatischen Auftreten und seiner Leidenschaft für gutes Essen auch vor der Kamera zu überzeugen.

Was bringt jemanden wie ihn also auf die Balearische Insel?

„Diese Frage bekomme ich wirklich ständig gestellt. Dabei wissen wir doch alle, wie beliebt Mallorca als Reiseziel oder Zweitwohnsitz ist, besonders bei uns Deutschen. In meinem Kopf war mein mallorquinisches Restaurant schon jahrelang fertig geplant, nur die passende Immobile noch nicht gefunden“, erklärt Wahi. Als der Anruf schließlich kam, das Angebot auf dem Tisch lag, entschied er sich für den Schritt – nicht ahnend, wie viel (Renovierungs-)Arbeit in den folgenden Monaten damit verbunden sein würde. Ein halbes Jahr lang dauerte es, um aus der Immobilie das OSKAR’S – benannt nach seinem weißen Golden Retriever – zu formen, ein Team auf die Beine zu stellen, die Speisekarte zu entwickeln, Lieferantinnen und Lieferanten zu finden, die seinen Ansprüchen genügten. „Ich lege nicht nur bei Lebensmitteln großen Wert auf die Qualität, sondern bei allen Produkten, die mit meinem Restaurant zu tun haben – von der Speisekarte über das Terrassen-Mobiliar bis hin zur Küche“, betont Wahi und ergänzt sogleich: „Aus diesem Grund freue ich mich umso mehr darüber, mit Rotpunkt Küchen einen zuverlässigen Partner gefunden zu haben, der perfekt zu mir und dem OSKAR’S-Konzept passt.

Mehr als ein Restaurant: Raum für Genuss und Begegnung

In Alex Wahi‘s Kopf steckte längst nicht nur der Plan für ein Restaurant, in dem Gäste mittags und abends mit Blick auf die Hafenkulisse essen können, sondern auch die Idee für eine Kochschule, in der er regelmäßig Kochkurse und Küchenpartys veranstaltet. „Es war mir schon immer ein Anliegen, mein Wissen, meine Passion mit Menschen zu teilen. Sie einzuladen, eine gute Zeit zu verbringen, sie anzustecken mit der Begeisterung fürs Kochen“, sagt Wahi mit Blick auf die Rotpunkt-Küche, die im Zuge der Umbauarbeiten in die erste Etage seines Restaurants eingezogen ist. „Schon bei meinem ersten Besuch bei Rotpunkt Küchen in Bünde wusste ich einfach: Das passt. Ich wurde sehr kompetent beraten und habe mich von Anfang an sehr wohlgefühlt. Hier arbeiten Menschen genauso leidenschaftlich an ihren Zielen und ihren Produkten wie ich“, erinnert sich Alex Wahi und wirbelt dabei um die große Küche, im doppelten L geplant, herum.

Die Rotpunkt-Küche im Einsatz 

„Die Küche wird hier nicht nur für Kurse und Küchenpartys, sondern von unserem Team oft auch für vorbereitende Restaurantarbeiten genutzt. Sie wird also stark beansprucht und macht das super mit. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und die Materialien sind sehr pflegeleicht und langlebig“, berichtet Wahi nach einigen Monaten Einsatzzeit.

Eine weitere Besonderheit: Damit 10 bis 16 Personen gleichzeitig einen Platz in der Küche finden und mit Alex kochen können, gibt es in der Rotpunkt-Küche des OSKAR’S alles zwei Mal – Spüle, Kochfeld, Spülmaschine, Backofen und natürlich jede Menge Stauraum in Form von Hoch- und Hängeschränken. Die mittig platzierte Kücheninsel fungiert als verbindendes Element und ermöglicht zudem eine gute Kommunikation auf überschaubarem Platz. „Ich freue mich, in dieser Rotpunkt-Küche viele Jahre lang mit meinen Gästen kochen und bleibende Erinnerungen schaffen zu können“, so Alex Wahi.

Passend zum Look des gesamten Restaurants hat sich der Koch bei den Fronten für natürliche Farbtöne – Terra Grey und Walnut – sowie für schwarze Griffe entschieden, die spannende Akzente setzen. Die Hängeschränke sind zusätzlich mit einer Sideline-Beleuchtung ausgestattet. „Die Kunststoffoberflächen der Fronten lassen sich unkompliziert reinigen, Auszüge und Co. leiern nicht aus, die Türen schließen soft“, zählt Alex Wahi einige weitere Features auf, die für ihn und seinen Küchenalltag von Bedeutung sind.

Ein ganz normaler Dienstag 

In der Gastroküche des OSKAR’S wirbelt Alex Wahis fünfköpfiges Team zwischen Pfannen und Tellern, während Amira und Eugenio im Service die Gäste betreuen. Viele kommen wegen seiner TV-Präsenz – und bleiben als Stammgäste. Fast täglich steht Alex selbst am Herd, kocht Trüffelpasta oder frischen Fisch und beschreibt seinen Stil als mediterrane Crossover-Küche mit indischen Einflüssen. „Essengehen ist eines meiner Hobbies – auch wenn ich selten dazu komme“, sagt er und blickt auf die Terrasse, wo langsam der Abend beginnt. „Ein ganz normaler Dienstag eben.“

Oskar's by Alex Wahi - Bar & Restaurant

Port d'Andratx, Mallorca

Oskar's by Alex Wahi besuchen

Alex Wahi Homestory auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram und lesen Sie die gesamte Story. 

Auf Instagram weiterlesen

Alex Wahi Homestory auf Facebook

Folgen Sie uns auf Facebook und lesen Sie die gesamte Story. 

Auf Facebook weiterlesen